Steinarbeiten
Arbeit mit Speckstein und Alabaster
Die Bildhauerei habe ich bei der Wangener Künstlerin Mona Ehse angefangen. Wie es sich für Einsteiger gehört, mit weiche n Steinarten, bei denen man neben der Klopfarbeit auch viel mit der Feile ausrichten kann.
Obwohl professionelle Bildhauer den Stein als lebendigen Teil der Natur betrachten, hat es mich als alten Biologen dann doch mehr zu dem biogenen Werkstoff hingezogen. Imaginäre Lebewesen aus dem Stoff ehemals lebender Organismen.
Holzskulpturen sind zwar vergänglicher als aus Stein, aber schließlich bin ich das auch, es verbindet mich mit ihnen.