Seestücke - vom Wasser geformt
Arbeit mit Treibholz
Mit Treibholz kann man auf verschiedene Weise umgehen.
Man kann sich an seiner besonderen Form und Textur erfreuen und es mehr oder weniger unverändert an einem dafür geeigneten Platz aufstellen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, mehrere Stücke zu einer neuen Figur zusammenzufügen.
Beliebt sind da besonders Engel und, etwas komplizierter, Pferde und andere Tiere.
Oder man entdeckt in ihm eine verborgene Gestalt und holt sie mit bildhauerischen Mitteln hervor. So werden aus Seestücken Seegestalten.
Diesen Weg gehe ich meistens, zumal auch erst dadurch die Schönheit des Werkstoffs Holz, auch seine Anfälligkeit und Vergänglichkeit zum Vorschein kommt.
Neuer Text